 |
 |
 |
Für Veranstalter
|
Kurzinformationen
|
Ansprechpartnerin Ameli Ganz Mühlenstraße 3 55593 Rüdesheim
Telefon: 0671-8966347 (abends, kein AB)
Mobil: 0160-9809 3347
E-Mail: weitfahrer@web.de
|
Kurzbeschreibung unserer Darstellung
|
Wir stellen einen wikingischen Händler (Haithabu, heutiges Schleswig) und eine Latgalin (heutiges Lettland) um das Jahr 1000 dar. Unsere Trachten basieren auf Funden, Museumsrepliken und Interpretationen der einschlägigen Literatur. Eine genaue Beschreibung unserer Ausrüstung und Personen finden Sie hier.
|
|

Madara und Magnuss

|
Platzbedarf
|
Wir kommen mit zwei Personen und einem Hund. 1 Zeltkombination 4,5 x 9 m, zuzüglich Fläche für unsere Kochstelle.
|
|

Unsere "lettische" Botschaft aufgenommen 2006 im Museumsdorf Archeon, NL

|
Unser Angebot
|
Im Rahmen einer Verstaltung bieten wir Ihnen folgendes an:
Wir bieten Leinenstoffe und -garne verschiedener Stärken und Qualitäten an, dazu Wolldecken, Kurzwaren wie Garnspulen und Nadeln. Ein Gewerbeschein liegt selbstverständlich vor.
Außerdem nehmen wir immer verschiedene Literatur und Bildmaterial zur Erklärung und Information für die Besucher als Ansichtsmaterialien mit.
Wir verstehen uns in erster Linie als Darsteller, dann als Ausrüster für Aktive und interessierte Besucher.
Wir können im Rahmen des Programms auch folgende Vorträge halten: - Recherche über Sättel und Trensen in Lettland (incl. Vorführung der Nachbauten) - Pferdehaltung im MA und heute
|
Spezielle Vorführungen
|
Bei Interesse können wir auch berittene Vorführungen anbieten, z.B. berittenes Bogenschießen oder berittenes Kampftraining. Dies bedarf gesonderter Verhandlung.
|